Aids-Hilfe klärt ab Mittag in der Vereinshütte auf
Nachricht vom 01.Dezember 2015
Die Aids-Hilfe Weimar und Ostthüringen setzt sich zum heutigen Welt-Aids-Tag vor allem gegen die Ausgrenzung HIV-erkrankter Menschen ein. Die Immunschwäche-Krankheit sei im Alltag nicht übertragbar, heißt es. Dennoch gebe es immer wieder Situationen, in den HIV-Positive diskriminiert würden. Gegen die Angst sind heute die Mitarbeiter der Aidshilfe gleich an vier Orten in Ostthüringen unterwegs. So sind für den Vormittag Aufklärungsaktionen in Jena, in Hermsdorf und auf dem Geraer Weihnachtsmarkt angekündigt. In Weimar will die Aids-Hilfe ab 13 Uhr in der Vereinshütte auf dem Weihnachtsmarkt Rede und Antwort stehen. Man wolle, daß die Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen ende, heißt es. Zu 17 Uhr lädt die Aids-Hilfe zur traditionellen Gedenkveranstaltung am sogenannten "Dreizeiler" in der Frauentorstraße. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturausschüsse Erfurts und Weimars erörtern "Theatergemeinschaft"
- Stadtspitze kämpft in Gotha um Weimars Kreisfreiheit
- Fußgängerin kommt nach einem Verkehrsunfall in Berlstedt ums Leben
- Weihnachtsmann ruft Kinder zu öffentlichen Adventskalendern
- Weimar-GmbH eröffnet Wanderausstellung "Die Oranierroute"
- Stadtverwaltung hofft auf "Zukunftsinvestitionen" vom Bund
- Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Rittersdorf aus