"Stellwerk-Theater" geht bei "Avant-Art" leer aus
Nachricht vom 24.Oktober 2016
Das Junge Theater im Stellwerk konnte beim diesjährigen Theater-Treffen keine Lorbeeren einheimsen. Hauptpreis und Publikumsvotum des Thüringer Theaterpreises der frei-professionellen und nichtprofessionellen Theaterszene 2016 ging an die Inszenierung "Taxi Driver" vom Theaterhaus Jena. Eine zeitgenössische Inszenierung könne thematisch nicht aktueller und relevanter sein, hieß es von der Jury. Die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Samstagabend im Theaterhaus Jena zum Abschluß des "Avant-Art-Festivals" vergeben. Die Stellwerk-Truppe stand mit ihrer Inszenierung "Abräumen" neben "Taxi Driver" im Wettbewerb mit der Erfurter Schotte-Inszenierung "Antigone" und einer Inszenierung des Theaters der Stadt Gotha. Beworben für die alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung hatten sich diesmal 20 Ensembles, sechs wurden nominiert, so wie vor zwei Jahren in Rudolstadt. Da hatte Weimars "Stellwerk-Theater" den Thüringer Theaterpreis 2014 gewonnen - mit seiner Schiller-Inszenierung "Kabale und Liebe". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Ettersburg erhält weiter Gas aus Weimar
- "Live Music Now" ehrt Menuhin
- Humboldt-Gymnasiasten wollen Schulkino einrichten
- Über 200 Weimarer treten Bürgerreise nach Siena an
- Mäzen fördert Neue Liszt Stiftung
- Köppel wieder Vorsitzende vom Städtetourismus
- Stadt erinnert an "Silberne Ehrennadel"
- Schienenbus rammt Auto
- Meldungen vom Sport