Junge Jenaer Filmemacher erhalten Deutschen Bürgerpreis
Nachricht vom 14.Dezember 2016
Jenaer Kinder und Jugendliche sind gestern in Berlin für ihren Film "Lebenswege" mit dem Deutschen Bürgerpreis 2016 ausgezeichnet worden. Sie erhielten den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie "U 21". Die 12 bis 18 Jahre alten Filmemacher befassen sich in ihrem Film mit Fluchtschicksalen in Vergangenheit und Gegenwart. Sie zeigen, welche Fluchterfahrungen Senioren der jüdischen Gemeinde Jena mit Flüchtlingskindern von heute teilen. - Insgesamt hatten es sechs Projekte ins Finale des Deutschen Bürgerpreises geschafft. Er wird wie in Weimar und Landkreis für herausragenden gemeinnützigen Einsatz in den Kategorien "U21", "Allltagshelden" und "Lebenswerk" vergeben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage