Bauhaus-Uni bringt "Kontroversen" nach Berlin
Nachricht vom 16.Dezember 2016
Die zum 100-jährigen Bauhausjubiläum konzipierte Disskussionsreihe "Weimarer Kontroversen" hat heute eine Veranstaltung in Berlin geboten. In der Thüringer Landesvertretung diskutierten Historiker, Stadtplaner, Sozialwissenschaftler, Architekten und Politiker darüber, wie Weimar im 20. Jahrhundert auf verschiedene Weise als städtebauliches Modell fungierte. Unter dem Titel "Topographie der Moderne" gings es dabei auch um das Umfeld des künftigen Bauhaus-Museums Weimar. Das neue Museumsquartier zeige das Nebeneinander von Bauhaus-Avantgarde, nationalsozialistischem Städtebau und steckengebliebener ostdeutscher Moderne, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage