Bürgerbündnis ruft zur Solidarität
Nachricht vom 10.Juli 2017
Weimars Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hat heute zur Teilnahme an den Kundgebungen gegen das Nazi-Rockkonzert am Samstag in Themar bei Hildburghausen aufgerufen. Es gelte, die Bürger vor Ort und Menschen aus ganz Südthüringen bei ihrem Protest gegen das als politische Versammlung getarnte Rechts-Rock-Event zur Wehr zusetzen, sowohl juristisch als auch durch konkreten Protest auf der Straße. Treff für den Beginn aller Aktionen soll am Samstag um 8 Uhr 30 am Bahnhof Themar sein. - Mit dem Konzert am 15. Juli, zu dem mehrere Tausend Neonazis aus ganz Europa erwartet werden, beschäftigt sich inzwischen auch das Oberverwaltungsgericht Weimar. Das soll über eine Beschwerde entscheiden, die das Landratsamt Hildburghausen gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Meiningen eingelegt hat. Dieses hatte dem Nazi-Veranstalter Recht gegeben, der gegen das Landratsamt geklagt hatte. Hildburghausen hatte das Rechts-Rock-Event als kommerzielle Veranstaltung eingestuft, statt als politische Versammlung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bürgermeister rufen zum Protest
- Verkehrsbehörde sperrt Bahnunterführung in Nord
- Stadtverwaltung sucht Wahlhelfer
- Meldung in eigener Sache
- Wolf und Schneider weisen Wernicke-Forderung zurück
- Legefeld feiert Dietrich-Straße
- Rudolstadt-Festival meldet 100.000 Besucher
- Unesco erweitert Welterbe Bauhaus
- Meldungen vom Sport