Zumeist positive Bilanz der Polizei nach Rechts-Rock Konzert in Themar
Nachricht vom 17.Juli 2017
Die Polizei zieht nach dem Abschluss des Rechtsrock-Konzertes am Sonntagmorgen in Themar eine weitesgehend positive Bilanz des Einsatzes. Größtenteils verliefen die Versammlung sowie die Gegendemonstrationen friedlich. An der Versammlung „Rock gegen Überfremdung“ nahmen zu Spitzenzeiten knapp 6000 Personen aus der Rechten Szene teil. Etwa 500 Teilnehmer wurden dagegen bei den zehn angemeldeten Gegendemonstrationen gezählt. Es seien drei Personen in Gewahrsam genommen und zudem die Identität von 440 Personen festgestellt wurden. Insgesamt wurden 43 Strafanzeigen u.a. wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Bedrohung, Körperverletzung und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz sowie das Waffengesetz gefertigt. Außerdem kam es zu Beleidigungshandlungen gegenüber zwei Journalisten. Alle polizeilichen Maßnahmen richteten sich gegen Teilnehmer der Versammlung „Rock gegen Überfremdung“, gegen Teilnehmer der Gegendemonstration war kein polizeiliches Einschreiten erforderlich. (am)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Medienkunstpreis der Jahresschau »summaery« 2017 vergeben
- Ramelow fordert Änderung beim Versammlungsrecht
- Nächtliche Spontan- Demo auf der Trierer Strasse
- Betrunkener versucht die Tür zum Krematorium in Buchenwald aufzuhebeln
- 5. Etappe der Thüringen Ladies Tour in Greiz
- Lisa Brennauer erobert Gelbes Trikot in Schmölln zurück