Stadt muß erneut mehr Unterhaltsvorschuß zahlen
Nachricht vom 08.Januar 2019
Nach den neuen Regelungen zum Unterhaltsvorschuß hat die Stadt auch 2018 noch einmal fast doppelt so oft Geld an Alleinerziehende ausgezahlt wie im Jahr zuvor. Wie jetzt das Familien- und Sozialamt mitteilt, gibt es derzeit 2.100 Leistungsfälle. Mit dem Anstieg seien auch zusätzliche Mitarbeiter eingestellt worden. Überdies seien die Kosten gestiegen, weil das gesetzliche Kindergeld angehoben wurde. Für dieses Jahr hofft das Amt, daß die Gesamtbelastung nun etwa gleichbleibe. In den Haushalt 2019 sind die Kosten des Vorjahres von rund 2,7 Millionen Euro eingestellt. - Die schwer planbaren Unterhaltszahlungen hatten in Weimar immer wieder dazu geführt, den Sozialetat zu überziehen. Der Bund trägt die Kosten nur zu 40 Prozent, zu je 30 Prozent müssen Land und Kommune aufkommen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage