Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 15. Januar 2019
Sparkassenstiftung vergibt Begabten-Stipendien
Der 18-jährige Klarinettist Jakob Samuel Plag, die ebenso junge Klavier- und Geigenschülerin Franziska Lotti Stemmer sowie der 17 Jahre alte Schwimmsportler Justus Mörstedt und die 16-jährige Kegelsportlerin Selina Fuhrmann aus Weimar bekommen in diesem Jahr jeweils 1.800 Euro Fördergeld von der Sparkassenstiftung. Im Weimarer Land wird das Stipendium für begabte Jugendliche an ein sportbegabtes Mädchen, einen sporttreibende Jungen und einen Musikschüler vergeben. Wie die Stiftung mitteilt, haben für die Förderung 18 Bewerbungen aus den Bereichen Musik, Kultur und Sport vorgelegen. (wk)
"Heberer"-Bäcker treten in Warnstreik
Rund 30 Beschäftigte des Weimarer Betriebes der Großbäckerei Heberer haben gestern für zwei Stunden die Arbeit niedergelegt. Sie folgten einem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zum Warnstreik. Verlangt wurden sieben Prozent mehr Lohn. Der Produktionsstandort Weimar sei das Schlußlicht bei der Höhe der tariflichen Entlohnung, hieß es. Die insgesamt 40 Beschäftigten hätten seit 2010 keine Entgelterhöhung mehr bekommen - bis auf einen Betrag von 40 Euro im Jahr 2017. Die unteren Lohngruppen seien bereits vom Mindestlohn eingeholt worden. (wk)
Bündnis berät über Februar-Proteste
Weimars Bürgerbündnis gegen Rechts hat gestern über die Februar-Proteste gegen das sogenannte "Bombengedenken" der Neonazis beraten. Die auf Jahre voraus geltende Anmeldung für den provokativen Marsch durch Weimars Innenstadt sei zwar jüngst zurückgezogen worden, dem sei aber nicht zu trauen, hieß es. Dem Bündnis nach haben überdies für den kommenden Samstag die sogenannten "Patrioten für Deutschland" eine Kundgebung angemeldet, benannt "gegen die Islamisierung des Abendlandes". Auch gegen diese Versammlung auf dem Theaterplatz gelte es, Gesicht zu zeigen. (wk)
Liszt-Hochschule startet jazzig
Weimars Musikhochschule hat gestern das neue Jahr jazzig statt klassisch begrüßt. Im Großen Saal des Musikgymnasiums Belvedere traten dazu gleich drei Ensembles auf: neben dem Hochschulchor auch die Gruppe "Euphonics" vom Institut für Neue Musik und Jazz sowie "Die Katze im Sack" von der Musikpädagogik und Kirchenmusik. Dabei sang der Hochschulchor erstmals Pop- und Jazz-Arrangements. Laut Veranstalter war es ein junges Weimarer Vokal-Pop-Jazz-Treffen mit vielen hippen Tendenzen. (wk)
"Erfurt-Weimar" muß Streik nicht befürchten
Der heute auch für den Flughafen Erfurt-Weimar angekündigte Streik des Sicherheitspersonals hat dort keine Auswirkungen auf den Flugverkehr. Es stünden heute keine Flüge an, sagte ein Flughafen-Sprecher der Deutschen Presseagentur. Auch der Frachtverkehr sei nicht betroffen. Dagegen fallen heute bei den Airports in Leipzig-Halle und Dresden dutzende Flüge aus. Betroffen seien vor allem innerdeutsche Verbindungen, heißt es. Ferienflüge in die Türkei, Ägypten oder Fuerteventura würden starten. Die Reisenden sollten aber zusätzliche Zeit für den Sicherheitscheck einplanen. -
Die "Verdi"-Gewerkschaft hat für heute das Sicherheitspersonal an acht Flughäfen zum Warnstreik aufgerufen. Gefordert werden 20 Euro pro Stunde - an allen deutschen Flughäfen. Das wäre im Osten ein Plus von 30 Prozent. (wk)