Neuer Mindestlohn bringt über 440.000 Euro Extra-Kaufkraft
Nachricht vom 11.Januar 2019
Der ab Januar um 35 Cent gestiegene Mindestlohn erhöht die Kaufkraft in Weimar auf über 440.000 Euro im Jahr. Genau 1.880 Menschen in der Stadt würden von den jetzt 9,19 Euro Stundenlohn profitieren, teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuß-Gaststätten mit. Dernach ist der gesetzliche Mindestlohn aber auch nach der aktuellen Erhöhung zu niedrig. Erst in einer Größenordnung von mehr als 12 Euro pro Stunde werde die Lohnuntergrenze "langsam armutsfest", heißt es. Würde der gesetzliche Mindestlohn um einen weiteren Euro – auf dann 10,19 Euro – steigen, wäre damit allein in Weimar ein Anstieg der Kaufkraft um 3,8 Millionen Euro im Jahr verbunden, rechnet die Gewerkschaft weiter vor. Davon würden dann auch jene Beschäftigten profitieren, die derzeit für einen Stundenlohn nur knapp oberhalb des gesetzlichen Mindestlohns arbeiteten. - Bei den Zahlen stützt sich die Gewerkschaft auf die aktuelle Analyse des Pestel-Instituts Hannover. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt und "Studio 100" eröffnen "Unser Bauhaus" zweiter Teil
- Stadt läßt Weihnachtsbaum abransportieren
- Booking.com verleiht Publikumspreis an Weimar
- Grüne wollen Wahlprogramm beschließen
- Linke lädt zur Luxemburg-Stele
- Landgericht erhält Bombendrohung
- Rund 60 Bürger gründen Initiative zum Klimaschutz
- Zirkel wird Landessport-Geschäftsführer
- Bundestags-Grüne wollen Anfang September kommen
- Familienzentrum sucht Helfer für Zwillingstreffen