(08.45) Kinderschutzbund führt Online-Befragung zur Situation der Familien durch
Nachricht vom 28.April 2020
Der Kinderschutzbund Thüringen hat in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Erfurt eine Online-Befragung zur Situation von Thüringer Familien in Zeiten von Corona durchgeführt. Mit Blick auf das Ergebnis der Befragung regt die Landtagsfraktion der Grünen dazu an das Öffnen von Spielplätzen zu prüfen. Wie es von der Fraktionsvorsitzenden Astrid Rothe-Beinlich heißt, sei gerade das Spielen, die Bewegung und die Abwechslung, die öffentliche Spielplätze in den Städten und Gemeinden bieten, für Familien mit Kindern von hoher Bedeutung. Daher rege die Fraktion die Wiedereröffnung der Spielplätze an, sobald es gesundheitlich vertretbar ist. Diese Möglichkeit müsse vordringlich geprüft werden, so Rothe-Beinlich. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) 835.000 Euro Fördermittel für Klassik Stiftung
- (08.45) Aktionswoche zum Tag der gewaltfreien Erziehung findet nicht statt
- (08.45) Tanzwerkstatt bietet Tanzunterrichtet via Live-Stream an
- (08.45) Hilfs-Programm für Thüringer Kommunen
- (08.45) Kinder-Notbetreuung wird ausgeweitet
- (09.45) Thüringer Ehrenamtsstiftung legt Fonds für Nachbarschaftshilfe auf
- (10.45) Unklar ob Freibäder öffnen dürfen
- (09.45) Weimarer Land wird weiterhin keine Hortgebühren erheben