Oberbürgermeister reagiert auf Vorwurf der Linken
Nachricht vom 04.November 2020
Mit Befremden hat Oberbürgermeister Peter Kleine die Behauptung der Stadtratsfraktion DIE LINKE zur Kenntnis genommen er würde die Schülerinnen und Schüler der Stadt Weimar nicht ausreichend vor dem Corona-Virus schützen. Vielmehr hatte die Fraktion ihm in einem Facebook-Post vorgeworfen die Schüler in „eiskalten Klassenzimmern überwintern" zu lassen. Der Vorwurf beziehe sich auf eine Entscheidung der Stadt Weimar, eine einzelne Grundschule nicht an einem Pilotexperiment für Raumfilteranlagen zu beteiligen. Die Stadt habe sich entschieden für die Sicherstellung der Luftqualität in den Klassenzimmern der aktuellen Entscheidung des Thüringer Bildungsministers Helmut Holter für alle Thüringer Schulen zu folgen, erklärte OB Peter Kleine gestern im Rathaus. Weiter heißt es „Kein Kind muss hier frieren. Eine Anfrage in der Stadtverwaltung hätte genügt, um den Sachverhalt zu klären bzw. eine Antwort zu erhalten, anstatt in den sozialen Medien falsche Unterstellungen zu verbreiten". Vom Verbauen von Luftfiltersystemen zur Corona-Vorsorge hatte das Ministerium zuletzt in einer Telefonkonferenz am 30.Oktober explizit abgeraten.
Weitere Nachrichten vom Tage