Frauenpolitische Sprecherin kritisiert Staatliche Hilfe für Gewaltopfer
Nachricht vom 24.November 2020
Laura Wahl,frauenpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Thüringen kritisiert die staatlichen Schutzangebote für Opfer von Gewalt. So geht es aus einer Pressemeldung anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen hervor. Hilfe und Schutz für Menschen anzubieten, die von Gewalt betroffen sind, sei eine staatliche Verpflichtung. Laura Wahl merkt an, dass der Staat dieser Schutzpflicht nicht im vollen Maße nachkommt. Sie fordert ein umfassendes Schutzangebot für Betroffene. Außerdem kritisierte sie, dass Opfer von Gewalt die Kosten für die Schutzmaßnahmen vorest selbst tragen müssen. In einem Antrag der rot-rot-grünen Fraktionen soll nun geprüft werden, wie die Betroffenen von den Kosten befreit werden können. Besonders Frauen und Mädchen sind von Gewalt- und Sexualdelikten betroffen. Gewalt gegen Frauen sein kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem, betonte die Sprecherin.
Weitere Nachrichten vom Tage