(06.45) WENAMO: Ja-Nein-Gleichstand für Radfahren in der Innenstadt
Nachricht vom 02.Dezember 2020
Soll es einen durchgehenden Radverkehr in der Innenstadt geben? Aus der Online-Bürgerbefragung zur Mobilität in der Innenstadt Weimars geht hervor, dass sich sowohl 47 Prozent der sich daran beteiligten Bürger und Bürgerinnen für und gegen einen Radverkehr in der Fußgängerzone aussprechen. Die Ergebnisse der Befragung wurden gestern im Rathaus vorgestellt. Rund 1.600 Personen nahmen an ihr teil. Im Oktober gab es bereits zum Radverkehr in der Innenstadt einen Workshop, an dem 10 eingeladene Einwohner Weimars teilnahmen. Die Resultate der Diskussion sollen in einem Versuch auf die Probe gestellt werden. Weitere Workshops werden folgen, wenn es die Situation erlaubt. Ziel ist es Maßnahmen für eine besser Mobilität in der Innenstadt zu entwickeln. Befragung und Workshops sind Bestandteil der ersten Phase des Projektes "WeNaMo". Partner bei diesem Projekt sind die Stadt und Bauhaus-Universität. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Erste Gespräche zu möglicher Städtepartnerschaft mit Stadt in Russland
- (06.45) Weimars Partnerstadt Zamosc lädt zur Beteiligung an digitalem Weihnachtsmarkt
- (06.45) Schiller-Gymnasium zählt zu "MINT-freundliche Schulen" Thüringens
- (06.45) Lanzelot-Koproduktion als beste Wiederentdeckung ausgezeichnet
- (06.45) OB Kleine sichert Hilfe nach Amokfahrt in Trier zu
- (09.45) Rathauskurier ab Januar mit neuem Design
- (09.45) Corona-Lage: Weimarer Land verzeichnet 33 Genesungsfälle
- (10.45) Bis Ende Januar kein Spielbetrieb in Thüringer Theatern und Orchestern
- (11.45) Türen der Weimarhalle werden ausgetauscht