RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 25.April, 11:00 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 01. Dezember 2020

(06.45) Allgemeinverfügung für Weimar wird verlängert
Die aktuelle 14. Allgemeinverfügung Weimars wird verlängert. Ab heute wird sie über den Jahreswechsel hinaus bis zum 10. Januar gelten, teilt die Stadt mit. Nach wie vor müssen u. a. in Unternehmen Beschäftigte eine Maske tragen, wenn der Abstand von 1 Meter 50 nicht eingehalten werden kann. Durch die Sonderverordnung Thüringens gilt ergänzend, dass eine Maske in allen Räumen mit Publikumsverkehr getragen werden muss. Ebenso kommt die Masken-Pflicht an Orten in der Innenstadt zum Einsatz, an denen sich Personen auf engem Raum aufhalten. Masken müssen auch auf Parkplätzen und vor Geschäften aufgezogen werden. Gleichfalls wurden die Kontaktbeschränkungen verschärft. So dürfen sich nur noch maximal 5 Personen aus zwei Haushalten treffen. Kinder unter 14 Jahren sind davon ausgenommen. Vom 23. Dezember bis zum 1. Januar soll ermöglicht werden, dass sich bis zu 10 Personen aus mehreren Haushalten treffen dürfen. (mt)

(06.45) Bündnis gegen Rechts kritisiert AfD-Beitrag im Rathauskurier
Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar hat einen Artikel der AfD-Stadtratsfraktion im Rathauskurier als rassistisch kritisiert. Wie das Bündnis mitteilt, äußerte sich die Fraktion dort zu einer Zeichnung auf der Homepage des Kinderbüros, die unter anderem ein Mädchen mit Kopftuch zeigt. Die AfD setze in dem Artikel Kopftuch und Islam mit Islamismus und islamistischem Terrorismus gleich. Das ist jedoch hochgradig rassistisch und verletze die Würde einer gesamten Religion, erklärt das BGR. Ebenso sei es nach Artikel 1, 3 und 4 des Grundgesetzes verfassungswidrig. Das Bürgerbündnis fordert mit Blick auf den Artikel den Stadtrat und die Stadt dazu auf, derartige diskriminierende und hetzerische Veröffentlichung im Rathauskurier nicht unkommentiert abdrucken zu lassen. (mt)

(06.45) Quarantäne für weitere Schulklassen im Weimarer Land
Im Weimarer Land sorgen Corona-Infektionen weiterhin für die Quarantäne mehrere Schulklassen. So teilt das Landratsamt in Apolda mit, dass in der Staatlichen Berufsbildenden Schule Weimarer Land/Sömmerda ein Schüler positiv getestete wurde. Die Klasse des Schüler sowie fünf Lehrer müssen deshalb in Quarantäne. Ebenso ist im Gymnasium Buttelstedt ein weiterer Schüler von einer Corona-Infektion betroffen. Infolge des gemeinsamen Religions-Unterrichts mit einer 7. Klasse ist diese nun in häusliche Isolation. Ebenso ist im Gymnasium Bergschule Apolda ein weiterer Schüler infiziert. Aufgrund des gemeinsamen Unterrichts mit der betroffenen Person können zwei Klassen vorerst nicht mehr in der Schule unterrichtet werden. Ein Fall in der Regelschule „Werner Seelenbinder“ Apolda hat dafür gesorgt, dass aktuell vier Schüler und eine Lehrerin zu Hause bleiben müssen. (mt)

(06.45) Museen der Klassik Stiftung weiterhin geschlossen
Die Museen der Klassik Stiftung Weimar werden auch weiterhin geschlossen bleiben. Das hat die Stiftung mitgeteilt. Hintergrund ist die aktuell geltende Thüringer Sonderverordnung. Gleichfalls werden Veranstaltungen mit Publikumsverkehr nicht stattfinden können. Weiterhin geöffnet sind jedoch das Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und das Goethe- und Schiller-Archiv. Es wir daran erinnert, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den öffentlichen Bereichen verpflichtend ist. (mt)

Thüringen richtet Impfpraxen ein
Thüringen bereitet sich auf die Corona-Schutzimpfung vor. Alle 23 Landkreise Thüringens und jede Kreisfreie Stadt sollen eine zentrale anlaufstelle für die Impfung erhalten. Aktuell sind 29 Impfpraxen geplant. Für den Außendienst in Einrichtungen wie Pflegeheimen sollen 10 mobile Impfteams zuständig sein. So geht es aus einer Meldung der Deutschen Presseagentur hervor. Weitere Informationen über das Impfkonzept will Gesundheitsministerin Heike Werner gemeinsam mit der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Annette Rommel heute bekannt geben.

(06.45) Infektionslage in Weimar: Schüler negativ getestet
Alle vorgenommenen Corona-Testergebnisse der Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule Johannes Falk und dem Humboldt-Gymnasium sind bisher negativ ausgefallen. Das geht aus einer Meldung der Stadt hervor. Auf Anfrage wurde außerdem mitgeteilt, dass für die Kita Zwergenschloss für den 5. Dezember erneut Testungen vorgesehen sind. Alle Betroffenen mit einem negativem Ergebnis können dann voraussichtlich wieder den Kindergarten besuchen. Zuletzt sind dem Gesundheitsamt Weimars 2 Neuinfektionen gemeldet worden. Gleichzeitig gelten zwei Personen als genesen. So bleibt die Zahl der aktuelle Infizierten unverändert bei 54. Im Weimarer Land sind neun weitere Infektionen hinzugekommen. Damit sind laut Landratsamt 157 Personen aktiv infiziert. (mt)

Protest gegen die Corona-Maßnahmen
Am vergangenen Montag Abend gab es an mehreren Orten in Thüringen Demonstrationen gegen die Eindämmungsverordnung zur Corona-Pandemie. Die Polizei war zur absicherung der Demonstrationen im Einsatz. Im Freistaat gab es 25 angemeldete Veranstaltungen, unter anderem in Zeulenroda, Bad Lobenstein und Weimar. Außerdem kam es zu 10 spontanen Zusammenkünften. So teilte es die Polizei mit. Einzelne verstöße gegen die Hygieneauflagen wurden von den Polizeikräften verfolgt. Für den heutigen Tag sind keine weiteren Demonstratinen angemeldet.

Aids Hilfe Weimar feiert 30 jähriges Bestehen
Die AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V. besteht nun seid 30 Jahren. Der Verein bietet unter anderem kostenlose HIV-Tests und Beratungen rund um das Thema HIV und AIDS an. Aufgrun der Corona-Eindämmungen kann das Jubiläum zwar nicht gefeiert werden, doch anlässlich des heutigen Welt-Aids Tages ist der Verein mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt anzutreffen. Außerdem wird es um 17 Uhr im Frauentor eine Gedenkveranstaltung für jene geben, die an AIDS Verstorbenen sind, so teilte es die Aids-Hilfe mit.

Nachrichtenarchiv

Dezember 2020

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
12
13
19
20
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!