(06.45) Weitere Impfteams sind vorstellbar
Nachricht vom 15.Dezember 2020
Die Anzahl der mobilen Corona-Impfteams soll möglicherweise noch erhöht werden. Geplant sind sie für den Einsatz in Pflegeheimen. Wie die Deutsche Presseagentur mitteilt, sei eine Aufstockung auf 15 Teams denkbar. Das hat Leiter des Pandemiestabs bei der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen, Jörg Mertz, der DPA mitgeteilt. Die Rangfolge für die Impfungen sei dabei entscheidend. Geplant waren zunächst zehn solcher Teams. Sie sollen die 29 festen Impfstellen ergänzen. Laut eines KV-Sprechers, seien die Stellen ab Dienstag einsatzbereit. Da aktuell noch kein Impfstoff in Deutschland vorliegt, wird damit gerechnet, dass der Impfstart erst im Januar erfolgt. Laut eines Vorschlags der Ständigen Impfkommission sollen zuerst Menschen ab 80 Jahren geimpft werden. Der Grund hierfür ist das bei Ihnen das Risiko auf einen schweren oder tödlichen Verlauf größer ist. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Erster Mieter im Panoramablick
- (06.45) Unabhängige Antidiskriminierungsstelle kommt erst 2021
- (06.45) Bauhaus-Weihnachtsmarkt als digitaler Adventskalender
- (08.45) Protestaktionen gegen Corona-Maßnahmen in Thüringen
- (06.45) Weimars Grüne appellieren auf Böller zu verzichten
- (07.45) Corona-Lage: Weitere Infektion im Vital 99
- (09.45) Impfablauf wird in Weimar geprobt
- (10.45) "Mon Ami" als Impfstelle im Gespräch