(06.45) Weimarer Kinderuni präsentiert Video-Beiträge
Nachricht vom 08.Januar 2021
Die Kinderuni Weimar bietet für die coronabedingt ausgefallenen Vorlesungen des Wintersemesters eine digitale Alternative an. Aus einer Mitteilung der Organisatoren geht hervor, dass die Dozenten und Dozentinnen der gestrichenen Veranstaltungen Video-Beiträge mit ihrem Thema produziert haben. Der Musikwissenschaftler Michael Pauser schildert in seinem Video, wie aus alten Noten Musik entsteht. Im Video-Beitrag des Sportwissenschaftlers Bastian Leffer geht es um Rekorde im Sport und warum Doping verboten ist. Das Leben der bedrohten Orang Utans thematisiert der dreiteilige Film der Biologin Dr. Laura Damerius. Unter der Internet-Adresse kinderuni-weimar.de sind die Videos zu finden. Für das Frühjahrssemester ab April 2021 plant die Kinderuni wieder ein umfangreiches Programm. Die Organisatoren hoffen, dann wieder viele wissbegierige Kinder live begrüßen zu können. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Weimarhalle bietet barrierefreie Zugänge
- (06.45) Cyber-Angriff auf Terminvergabeportal
- (06.45) Coronalage in Weimar: 20 Neuinfektionen und 3 Todesfälle
- (06.45) Bislang Rund 30.000 Impftermine vergeben
- (06.45) Masken für Pflegeheime eingetroffen
- (07.45) Weimarer LINKE behält Umgang mit städtischen Immobilien im Blick (O-TON-Meldung)
- (08.45) Polizei: Autowerkstatt gerät in Brand
- (09.45) Rad- und Nahverkehrs weiterhin auf der Agenda der GRÜNEN (O-TON-Meldung)
- 18.00 Stadt Weimar verhängt Stallpflicht für Geflügelbestände
- 18.00 Weimarer Studentin für Komponistenwerkstatt ausgewählt.