(09.45) Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafe für Thüringer Polizisten
Nachricht vom 22.Januar 2021
Die Staatsanwaltschaft hat vor dem Weimarer Amtsgericht im Prozess gegen einen Thüringer Polizisten eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren gefordert. Das hat die TLZ berichtet. Der 42-Jährigen muss sich wegen Geheimnisverrats und Bestechlichkeit dort verantworten. Laut der zuständigen Staatsanwältin haben sich die Vorwürfe gegen den Polizisten während des Prozesses bestätigt. Er soll 2017 und 2018 mehrfach interne Informationen an Dritte weitergegeben haben. Von einer Frau, mit der er in diesem Zusammenhang in Kontakt stand, soll er teilweise Sex als Gegenleistung verlangt haben. Der Verteidiger des Mannes forderte einen Freispruch seines Mandanten. Die Weitergabe sei "rechtmäßiges Polizeiverhalten" gewesen, da die Frau für den Polizisten als Informantin galt. In der kommenden Woche soll das Urteil verkündet werden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Stipendiaten des 27. Atelierprogramms der ACC Galerie ausgewählt
- (06.45) Stadtbücherei bietet ab Februar Abholservice an
- (06.45) Endspurt für den Weimarer Buchlöwen
- (06.45) Sozialticket-Berechtigte erhalten kostenlose FFP2-Masken
- (06.45) Weimarer Amtsgericht: Kontaktverbot vom vergangenen Frühjahr verfassungswidrig
- (06.45) Feuerwehr löscht Brand in Süßenborn
- (07.45) Land fördert Sanierung von Studentenwohnheim
- (08.45) Neuer Entwurf für Corona-Verordnung wird heute beraten