(06.45) DNT und Staatskapelle Weimar bieten Online-Programm während Spielpause an
Nachricht vom 28.Januar 2021
Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar stellen während ihrer Spielpause ein Online-Programm bereit. Das hat das DNT mitgeteilt. Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des NS-Regimes sind zwei Beiträge auf der Webseite des DNTs zu finden. Max Landgrebe liest dort einen Auszug aus dem Roman „Wolke und Walzer“ von Ferdinand Peroutka. Gleichfalls wird in einem Videobeitrag das „Kol Nidrei“ von Max Bruch eingespielt. Weitere Beiträge werden folgen. Es startet unter anderem am 2. Februar 2021 ein mehrteiliges Audio-Videoprojekt mit Gustave Flauberts Roman „Madame Bovary“. Außerdem wird am 4. Februar die Filmversion der Produktion „Die Verwandlung“ ihre Online-Premiere erleben. Voraussichtlich bis zum 31. März wird die Spielpause des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar andauern. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Stadt erlässt auch im Februar Gebühren für Kindergärten und Horte
- (06.45) Zerstörte Gedenktafeln im Projekt „1000 Buchen“ ersetzt
- (06.45) Klassik Stiftung restituiert Liszt-Manuskripte
- (06.45) Einigung zwischen Rot-Rot-Grün und CDU steht noch aus
- (07.45) 2,5 Millionen Gratis-Masken für Bedürftige
- (08.45) Herzogin Anna Amalia Bibliothek setzt sich neue Ziele
- (09.45) Zukunft des Volkshauses ist noch nicht geklärt
- (10.45) Bauhaus-Universität Weimar erhält Anschlussförderung der DFG