(07.45) Standort für ARD Kultur steht fest
Nachricht vom 27.Januar 2022
Der Standort für das Format "ARD Kultur" steht fest. Künftig wird der digitale Kulturkanal seinen Sitz im TEAG-Gebäude Schwanseestraße 13, Ecke Coudraystraße, haben. In den vergangenen Tagen wurde der Mietvertrag unterschrieben, teilte die TEAG mit. Ab 1. Februar wird er gelten. In dem denkmalgeschützten Gebäude hat derzeit noch die TEAG-Glasfasertochter Thüringer Netkom ihren Sitz. Wie es heißt, bietet das Gebäude für den Kulturkanal die besten Voraussetzungen. Entscheidend waren u. a. die baulichen Gegebenheiten und die leistungsfähigen Breitband-Datenanbindungen. Zudem ermöglichen die benachbarten Kulturinstitutionen der Stadt ideale Möglichkeiten der Vernetzung und der Zusammenarbeit. Die Thüringer Netkom wird ihren Sitz zum Standort des Mutterunternehmens nach Erfurt verlegen. Bereits im November vorigen Jahres wurde bekannt gegeben, dass das neue Portal in Weimar angesiedelt werden soll. Seitdem wurde vom MDR in der Klassikerstadt nach einer geeigneten Immobilie gesucht. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Stadtrat bestätigt Begehren des Radentscheids
- (06.45) Ausstellung erinnert in Weimar-West an NS-Opfer
- (08.45) Universitätsrat hat neuen Vorsitzenden
- (08.45) Studierende untersuchen "Das Wesen der Stadt"
- (06.45) Vorerst letzter Rundgang zur Geschichte der "B11"
- (06.45) Stellwerk hebt wieder den Vorhang
- (11.45) Corona: 50 Neuinfektionen in Weimar