(07.45) Historiker äußert Bedenken zum EOW-Abriss
Nachricht vom 06.April 2023
Zur städtischen Entscheidung, die Gebäude des ehemaligen VEB Elektrotechnik Oberweimar abzureißen, gibt es jetzt Bedenken vom Jenaer Historiker Marc Bartuschka. Damit würde ein Stück NS-Geschichte ausgelöscht, zitiert der MDR den Wissenschaftler. Dessen Forschungen hätten ergeben, daß in dem Betrieb im Zweiten Weltkrieg mehr als 100 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene beschäftigt waren. Die Buchenwald-Stiftung würde deshalb ein Kompromiss vorschlagen. Demnach sollte ein Gebäudeteil stehen bleiben, der den Gedenkort kennzeichnet. Die Stadt will nach mehrheitlichem Ratsbeschluß das Gelände renaturieren, um den Hochwasserschutz zu verbessern. Dafür sei der Gebäudeabriss notwendig. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) "Welt ohne Waffen" ruft zu Ostermarsch
- (7.45) Sparkasse übergibt SB-Center in Weimar West
- (07.45) Stadt und Wagner-Verband gedenken Jenny Fleischer-Alt
- (07.45) Gartenliebhaber müssen auf Veilchenschau verzichten
- (08.45) Schlosskapelle erwartet erste Besucher
- (08.45) Hintzenstern beginnt Denstedter Orgelmusiken
- (09.45) Eisenbahnmuseum lädt zum Samstagserlebnis
- (09.45) Polizeibeamter findet gestohlene Gedenktafel
- (10.45) Thüringen: Hacker attackieren Webseiten der Landesregierung
- (10.45) Ezra verzeichnet Anstieg rechter Gewalt