(07.45) Briefe mit weißem Pulver erfordern Feuerwehreinsatz
Nachricht vom 12.April 2023
Drohbriefe mit verdächtigem Pulver haben gestern in Weimar zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz mit Schutzanzügen und Atemmasken geführt. Die Briefe waren laut Polizeibericht am Morgen bei der Stadtverwaltung und der Weimarer Wohnstätte eingegangen. Beim Öffnen sei weißes Pulver aus dem Umschlag gerieselt, hieß es. Das hat sich nach ersten Prüfungen des Landeskriminalamtes als Speisemehl herausgestellt. OB Peter Kleine äußerte auf eine Radio-LOTTE-Anfrage, dass keinerlei Hinweise darauf bestehe, dass es sich um einen gefährlichen Stoff handle. Die Geschäftsstelle der Wohnstätte sei um 13 Uhr wieder für Mieter und Interessenten geöffnet worden, teilte die Wohnstätte mit. Auch bei der Stadtverwaltung sei der Betrieb normal weitergegangen. (wk/mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Junge Gitarristen beginnen Anna-Amalia-Wettbewerb
- (18.00) Musikhochschule feiert "World Wide Weimar"
- (18.00) Buchautor Bierl spricht über "Antroposophie und Aluhut"
- (18.00) "Conti" feiert 11. Geburtstag
- (07.45) Goethe-Schiller-Archiv lädt zur "Provenienzforschung"
- (09.45) Experte spricht zum Haus Am Horn
- (08.45) Auch B.U.N.D. kritisiert Landesgeld für Airport Erfurt-Weimar