(07.45) Bauhaus-Uni und BgR laden zum Zeitzeugengespräch
Nachricht vom 17.April 2023
Die Bürger*innen Weimars haben heute die Gelegenheit mit zwei Überlebenden des KZ Buchenwald zu sprechen. Zu zwei Zeitzeugen-Gesprächen laden das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus, die Gedenkstätte Buchenwald und die Bauhaus-Uni ein. Unter dem Titel "Hört, was Zeugen berichten" wird der 99-jährige Raymond Renaud im Mon Ami ab 19 Uhr über seine Erfahrungen und seine Leidensgeschichte sprechen. Als Mitglied der französischen Jungkommunisten wurde er 1942 wegen der Verteilung von Flugblättern verhaftet und später in das KZ Buchenwald deportiert. Noch am selben Abend, eine Stunde zuvor, ab 18 Uhr, wird der Holocaust-Überlebende Moshe Kessler im Audimax der Bauhaus-Uni zu Wort kommen. Als 13-Jähriger wurde er von seiner Familie getrennt und überstand die Schrecken der Lager Ausschwitz und Buchenwald. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage