(07.45) "MigraNetz" Thüringen bringt Anti-Rassismus-Projekte nach Weimar
Nachricht vom 09.August 2023
Das Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen "Migra-Netz Thüringen" etabliert Ende August auch Vorhaben in Weimar. Konkret gehe es um die Projekte gegen Alltags-Rassismus "AntiRaktiv" und die Antirassismus- und Antidiskriminierungsberatung "Raus aufs Land", heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Darin zieht das im vergangenen Jahr in Weimar gegründete "Bündnis gegen Hass, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung" eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Zusammenarbeit mit der Stadt. So gebe es neben der neuen Projektansiedelung inzwischen auch direkte Ansprechpartner bei der Polizei sowie beim neuen Amt für Migration. Das etwa 15 köpfige Bündnis aus Zivilgesellschaft, Stadtverwaltung und Polizei hat sich jetzt zum zweiten Mal im Rathaus getroffen. Gegründet wurde es nach dem in der Stadt vermehrt politisch motivierte Straftaten auftraten. So waren Gedenkbäume des Projekts "1000 Buchen" zerstört, Stolpersteine beschmiert oder das ehemalige "Café Spunk" angegriffen worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage