(09.45) Streit um lange Schulwege
Nachricht vom 22.August 2023
Der Streit um lange Schulwege zwischen Apolda und Kranichfeld dauert an. Einem Medienbericht zufolge habe Thüringens Bildungsminister Helmut Holter jetzt eine Lösung im Landkreis gefordert. Hintergrund des Streits sind rund zehn Schüler, die noch immer zwei Stunden pendeln müssen, um ihre Schule zu erreichen. Die Klassen in Apolda seien voll. Dabei handle es sich ausschließlich um Flüchtlingskinder. Vor Ort machte Holter darauf aufmerksam, dass das Landratsamt eine Pauschale zur Beförderung ukrainischer Kinder erhalte. Jedoch seien alle Schulbusse ausgelastet, erklärte Schulverwaltungschefin Jaqueline Schwikal. Alle vorhandenen Busse und das dafür eingesetzte Fahrpersonal sei zu den Stoßzeiten im Einsatz. Laut Schiwkal sei vorstellbar, dass die betroffenen Familien in die Stadt ziehen, in der ihre Kinder zur Schule gehen. Schulamtsleiter Ralph Leipold äußerte, dass jedoch der Kreis in der Pflicht sei. Notfalls müsse das Landratsamt über die Kommunalaufsicht zur Beförderung gezwungen werden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) "Lebens-art-elier" übergibt neu gestaltete Bushaltestelle
- (18.00) Polizei meldet schweren Verkehrsunfall auf der B7
- (07.45) Prozess gegen Neonazi-Gruppe begonnen
- (07.45) Sommerschlussaktion in der Stadtbücherei
- (07.45) Jugendhilfe-Ausschuss tagt wieder
- (07.45) Sperrung auf der Bloisstraße
- (07.45) Weimarer Land: Bundestraße in Blankenhain wieder frei