Nachricht vom 07.April 2006
Neuerscheinungen deutscher Gegenwartsautoren stehen im Zentrum der dritten Weimarer Lesarten. Dies wurde gestern bei der Programmvorstellung der Lesereihe mitgeteilt. Auftreten werden dabei unter anderem die Schriftsteller Daniel Kehlmann, Christoph Hein und Clemens Meyer. Stadtkulturdirektor Felix Leibrock sagte, damit zeige Weimar, daß es nicht nur eine Stadt der toten Dichter sei, sondern auch eine der lebendigen Gegenwartsliteratur. Eröffnet werden die Lesarten am 23. April mit einem Festvortrag des Theologen Friedrich Schorlemmer. Er wird sich mit dem Kampf der Kulturen anhand von Lessings "Nathan der Weise" beschäftigen. Veranstalter der Lesereihe sind neben dem Kulturamt die Stadtbücherei, die Unibibliothek, die Thalia-Buchhandlung, die Sparkasse Mittelthüringen und die TLZ. Erstmals finden bei den Lesarten auch Veranstaltungen in Weimar-West statt. Oberbürgermeister Volkhardt Germer und sämtliche OB-Kandidaten werden zudem Geschichten für Kinder und Jugendliche vorlesen. (mh)
Weitere Nachrichten vom Tage