Armenküche zieht in Stadtwirtschaftsgelände
Nachricht vom 11.April 2006
Die Weimarer Tafel will noch in diesem Jahr ihr Domizil wechseln. Die Armenküche, die auch sozial Schwache mit gebrauchtem Hausrat versorgt, will vom Sophienhaus in das ehemalige Stadtwirtschaftsgelände in der Schwanseestraße umziehen. Die Stadt verlange nur einen symbolischen Mietpreis, hieß es. Es sei nicht gelungen, ein nähergelegenes Objekt zu finden, in dem die Tafelgäste auch toleriert würden. So seien Versuche gescheitert, im Industriegebiet Weimarwerk oder dem evangelischen Gemeindezentrum Paul Schneider unterzukommen, sagte ein Verantwortlicher. Außerdem wohnten die meisten Bedürftigen in Weimar-West. Die Weimarer Tafel versorgt zur Zeit nach eigenen Angaben etwa 1500 Arme mit Essen und Mobiliar. Sie muß umziehen, weil die Räume im Sophienhaus zu klein wurden. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage