Nachricht vom 27.Juli 2006
Die CDU-Landtagsfraktion hat ein Gespräch mit dem Thüringer Blinden- und Sehbehindertenverband über das Blindengeld erneut abgelehnt. Laut TLZ hat für das Gespräch der Verband ein Gesetzentwurf an alle Fraktionen geschickt. Darin sei die Wiedereinführung des Blindengeldes für blinde Menschen vorgesehen, die nicht pflegebedürftig oder in stationären Einrichten untergebracht sind. Dafür habe die Linkspartei-Fraktion Unterstützung zugesagt, heißt es. Die CDU habe mitgeteilt, daß bereits alle Argumente ausgetauscht seien. Der Blindenverbandsvorsitzende Peter Och soll daraufhin erneut ein Volksbegehren angekündigt haben. In Thüringen ist zum Anfang diesen Jahres das bisherige Blindengeld durch eine einkommensabhängige Blindenhilfe ersetzt worden. Dadurch sollen etwa 18 Millionen Euro eingespart werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage