Nachricht vom 08.Dezember 2006
Im Neuen Museum werden ab morgen erstmals Grafiken aus der "Sammlung Worbes" gezeigt. Dabei handelt es sich um eine Auswahl aus den annähernd 2000 grafischen Blättern, die der Klassik Stiftung Weimar vom Ulmer Sammler Christoph Worbes geschenkt wurden. Die Arbeiten von Künstlern des 20. Jahrhunderts ergänzen bereits seit Dezember 2003 die Bestände der Grafischen Sammlungen der Klassik-Stiftung. Unter den Schöpfern sind bedeutende Vertreter moderner Kunst, wie Joan Miró, André Masson oder Horst Janssen zu finden. Daneben seien auch Entdeckungen des Sammlers zu sehen, die nur wenige kennen, heißt es von der Stiftung. Insgesamt werden 80 ausgewählte "Favoriten" der Sammlung Worbes präsentiert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage