Kultur und Sport sollen als Staatsziel im Grundgesetz verankert werden
Nachricht vom 11.Dezember 2006
Zusammen mit der Kultur soll Sport als schutz- und förderfähiges Gut im Grundgesetz festgeschrieben werden. Dafür hat sich am Samstag in Weimar einstimmig die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB ausgesprochen. Unterstützt wurde das Vorhaben in Weimar von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker. - Gegen Doping im Sport verabschiedete der DOSB ein Zehn-Punkte-Programm, mit dem der deutsche Sport sein eigenes Kontrollsystem verbessern will. Des Dopings überführte Sportler, sollen dabei ausschließlich der Gerichtsbarkeit des Sports unterliegen. Unverändert strafbar machen sich Dealer und Hintermänner. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble kündigte dazu eine Reihe gesetzlicher Initiativen an. Er sprach sich unter anderem für deutlich höhere Gefängnisstrafen aus. - Um den Stellenwert des Trainerberufs zu fördern, wurde erstmals der Preis "Trainer des Jahres" vergeben. Ihn erhielt Bob-Bundestrainer Raimund Bethge. Der 59-jährige spendete das Preisgeld von 10 Tausend Euro für den Nachwuchs des Bob- und Schlittenverbandes. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage