Thüringen will für Arbeitslose "Bürgerarbeit" einführen
Nachricht vom 04.Januar 2007
Im Freistaat Thüringen soll die sogenannte "Bürgerarbeit" eingeführt werden. Das sagte der Chef der zuständigen Arbeitsdirektion Rainer Bomba der Thüringer Allgemeinen. Ein bisher in Sachsen-Anhalt initiiertes Modellprojekt soll laut Bomba jetzt auch in einer Stadt im Altenburger Land getestet werden. Als "Bürgerarbeit" werden dabei gemeinützige Jobs in Kirchen, Wohlfahrtsorganisationen oder im Naturschutz bezeichnet, die schwer vermittelbare Arbeitslose erhalten sollen. Auch die Kommmunen können solche Jobs anbieten. Die Bruttolöhne liegen zwischen 650 und 1000 Euro. In Bad Schmiedeberg sei es so gelungen, die Arbeitslosenquote zu halbieren, heißt es. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer wolle sich für die bundesweite Ausdehnung der sogenannten "Bürgerarbeit" einsetzen, heißt es weiter. Bislang gebe es dafür außerhalb der Modellregionen keine rechtliche Grundlage. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage