Nachricht vom 30.Januar 2007
Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie wird nach Angaben der Landesregierung frühestens im Jahr 2008 in Weimar ein gemeinsames Gebäude beziehen. Vorher müßten erst noch die Räume in der Amalienstraße für 1,2 Millionen Euro renoviert werden, nachdem die Material-Forschungs- und Prüfanstalt dort ausgezogen ist. Das sagte der zuständige Staatssekretär Kjell Eberhardt am Donnerstag im Landtag. Was aus der Erfurter Feste Petersberg wird, in der das Landesdenkmalamt bisher saß, steht noch nicht fest. Ebenso unklar ist noch, ob die in Weimar ansässigen Gerichte in das Gebäude in der Ossietzkystraße ziehen werden, wie das ursprünglich nach dem Auszug der Polizei geplant war. Das freigezogene ehemalige Finanzamt, ein landeseigenes Gebäude, steht nach wie vor leer. WK
Weitere Nachrichten vom Tage