Gebührenboykott an der Weimarer Musikhochschule gescheitert
Nachricht vom 17.Juli 2007
Der für die Weimarer Bauhaus-Uni noch bis Mittte August laufende Boykottaufruf der Verwaltungsgebühr ist an der Musikhochschule Franz-Liszt bereits gescheitert. Das hat jetzt der Sprecher der Konferenz Thüringer Studentenschaften, Felix Ihle, mitgeteilt. Auch an den drei Fachhochschulen in Erfurt, Jena und Nordhausen hätten sich weniger als 20 Prozent der Studenten an dem Boykott beteiligt. Die Erfurter Uni hatte die mangelhafte Beteiligung bereits vor drei Wochen zugeben müssen. Dort wollten nur 12 Prozent die Bezahlung der Gebühr verweigern. Rund 25 Prozent Verweigerer werden unterdessen von der Universität Ilmenau vermeldet. Die Jenaer Schiller-Uni und die Bauhaus-Studenten wollen noch bis kurz vor Semesterbeginn abwarten. - Das Ziel von 20 Prozent hatten sich die Studentenschaften selbst gesetzt, um politischen Druck gegen die Gebühr ausüben zu können. Wer nicht zahlt, dem drohe die Exmatrikulation, hieß es aus dem Thüringer Kultusministerium. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage