RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 24.Oktober, 16:03 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 20. Dezember 2023

(07,45) Brandgeschädigte Famile erhält Wohnungsangebote
Die Weimarer Wohnstätte hat jetzt der Freitagnacht in Gelmeroda ausgebrannten Familie festen Wohnraum angeboten. Ihr Reihenhaus müsse nach dem Dachstuhlbrand und der Löschaktion wahrscheinlich abgerissen werden, erklärte gestern Oberbürgermeister Peter Kleine. Demnach hat das junge Paar mit dem zehn Wochen alten Baby drei Wohnungsangebote aus dem Bestand der Wohnstätte erhalten. Die stellt derzeit auch die Notwohnung für die Familie. Neben den Geld- und Sachspenden über die Internet-Plattform "gofund.me" würden auch bei der Stadtverwaltung viele Hilfsangebote eingehen, so Kleine weiter. Ansprechpartnerin dafür sei auch die Ortsteilbürgermeisterin von Gelmeroda, Veronika Majewski. wk

(07.45) Stadt und Republik-Verein eröffnen "Spielpunkt" am Zeughof
Hinter dem Weimarer-Republik-Haus gibt es jetzt wieder einen Kinder-Spielplatz. Wie gestern im Rathaus mitgeteilt, handelt es sich um eine Übergangslösung aus Holzmaterialien, ein sogenannter "Spielpunkt". Entstanden ist demnach eine kleine Bewegungsstrecke mit Balancierstämmen, Palisaden und Stelzen auf einem Boden aus Holzhackschnitzeln. Dazu wurden Sitzmöglichkeiten für die Eltern und eine Blühwiese geschaffen, zunächst als umzäunte Ansaat. Errichtet wurde der Spielbereich zusammen mit dem Weimarer-Republik-Verein. Der finanzierte die Spielgeräte und Teile der Umfeldgestaltung, die Stadt hat sich um den Bodenbelag und die Wiese gekümmert. Der Verein werde am Zaun zum östlich gelegenen Parkplatz zur Abgrenzung auch noch eine Hecke pflanzen, hieß es. Ein Innenstadtspielplatz im Umfang wie ehemals im Zeughof soll es erst nach ausstehender Bebauungsplanung des gesamten Areals zwischen Theaterplatz und Donndorfbrunnen geben. wk

(07.45) Verwaltung meldet Vollzug für neue Warnanlagen
In Weimar sind jetzt alle vor zwei Jahren angekündigten neuen Sirenen installiert. Nach städtischen Angaben wurden in den vergangenen Monaten zu den sieben vorhandenen Warnanlagen in den Ortsteilen sieben weitere in der Stadt aufgebaut, unter anderem auf einem Dach der Stadtverwaltung Schwanseestraße, am Gefahrenschutzzentrum Kromsdorfer-Straße und der Fürnberg Grundschule in der Bodelschwinghstraße. Wie weiter mitgeteilt, haben die neuen Anlagen rund 150.000 Euro gekostet. Mehr als die Hälfte davon könne durch eine Bundesförderung ausgeglichen werden, hieß es. Die Sirenen würden weiterhin regelmäßig getestet, allerdings ab Februar im veränderten Turnus, hieß es weiter. Demnach wird dann der monatliche Probealarm immer am ersten Mittwoch des Monats um 11 Uhr ausgelöst. wk

(07.45) Stadtwerke erneuern Sponsoringvertrag mit Schloß Ettersburg
Weimars Stadtwerke werden auch im kommenden Jahr das Kulturprogramm auf Schloss Ettersburg fördern. Wie gestern mitgeteilt, wurde jetzt der entsprechende Sponsoringvertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die finanzielle Verabredung ist demnach in der vergangenen Woche von Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto und Schlossdirektor Peter Krause unterzeichnet worden. Man freue sich, bereits seit 2018 eine der ambitioniertesten deutschen Kulturstätten unterstützen zu dürfen, so Otto in der Stadtwerke-Mitteilung. - Das UNESCO-Welterbe Schloss Ettersburg beherbergt die gemeinnützige Gesellschaft "Bauhaus-Akademie Schloss Ettersburg" und ein Tagungshotel. Erbpächter der beiden Gebäude und Träger der Einrichtungen ist das "Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen". Der Verein hatte das damals ruinöse Schloss zwischen 2005 und 2007 umfassend saniert. wk

(07.45) Schöndorf hat wieder eine Tankstelle
Im Ortsteil Schöndorf gibt es seit gestern wieder eine Tankstelle. Sie wird von der deutschen Tochter des italienischen Mineralöl- und Energiekonzerns "eni" betrieben. Die alte Aral-Tanke am Einkaufscenter war 2018 nach 25 Betriebsjahren wegen Verschleiß geschlossen worden. Ende Mai dieses Jahres begann das Nachfolge-Unternehmen mit dem Neubau am alten Standort. Neben den Zapfstellen gibt es eine Autowaschhalle und Staubsaugerplätze. wk

(08.45) Anti-Rechts-Bündnis warnt vor parteipolitischem Egoismus
Weimars Bündnis gegen Rechtsextremismus hat nach der Wahl eines AfD-Kandidaten zum Oberbürgermeister von Pirna vor parteipolitischem Egoismus gewarnt. Der führe nur zur Stimmenteilung des demokratischen Lagers – wie in Pirna geschehen, heißt es in einer gestrigen Bündnis-Erklärung. Am Sonntag sei nun geschehen, was leider nur noch eine Frage der Zeit sein konnte. Der parteilose AfD-Kandidat Tim Lochner scheine keine Probleme mit der Einstufung des AfD-Landesverbandes Sachsen als gesichert rechtsextremistisch zu haben, heißt es weiter. Vielmehr habe er sich nach seiner Wahl offen ausländerfeindlich geäußert. So orientiere er sich am Verschwörungsmythos, dunkle Mächte würden die vermeintlich homogene deutsche Bevölkerung gegen Ausländer austauschen wollen. Die AfD missbrauche offensichtlich die Mittel der Demokratie, um sie letztendlich abzuschaffen, konstatiert das Anti-Rechts-Bündnis. wk

(09.45) Literarische Gesellschaft will "Muschelkalk" retten
Die vom verstorbenen Weimarer Lyriker Wulf Kirsten gegündete "Edition Muschelkalk" ist in Gefahr. Davor hat jetz die Literarische Gesellschaft Thüringen gewarnt und an Spender appelliert. Bislang sei die Reihe mit Texten Thüringer Autoren im Wartburg-Verlag erschienen. Der wolle aber mit dem Wechsel zum Mitteldeutschen Verlag Halle seinen Lagerbestand auflösen und die Bücher einstampfen, erklärt die in Weimar ansässige Gesellschaft. Dernach würden die Bücher gerettet und weiterhin lieferbar gehalten, wenn man den Bestand aufkaufen könnte. Laut heutiger Lokalzeitung verspricht der Verein noch diesjährigen Spendern "ein Überraschungspaket an Büchern". Für 20 Euro gebe es zwei Bücher, für 50 Euro fünf Bände – und so weiter. Die Bücher würden Anfang des neuen Jahres verschickt. wk

Nachrichtenarchiv

Dezember 2023

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!