Briefe des Komponisten Liszt sollen ins Internet
Nachricht vom 19.Juli 2010
Die Briefe des Komponisten Liszt sollen bis zum Jahr 2011 digitalisiert und über das Internet zugänglich gemacht werden.DAs beschlossen jetzt in Weimar Experten aus zehn Ländern die sich zur Planung des Liszt-Jahres 2011 getroffen hatten. Ein Großteil der zu digitalisierten Briefe lagert in den Weimarer Archiven. Insgesamt soll Liszt mehr als 10.000 Schriftstücke hinterlassen haben. Sie gelten als wertvolle Quellen, weil sich Liszt darin über seine Aufführungen, Konzerte und Kompositionen auslässt.
Weitere Nachrichten vom Tage