Nachricht vom 26.Juli 2010
In der Gedenkstätte Buchenwald ist gestern an die Verfolgung Homosexueller durch die Nazis erinnert worden. Ehrengast war der fast 100-jährige Rudolf Brazda. Er war einer von etwa 650 Homosexuellen, die nach Buchenwald verschleppt wurden. Sie mußten auf ihrer Häftlingskleidung den "Rosa Winkel" tragen. Brazda ist einer der letzten von ihnen, der noch lebt. Insgesamt steckten die Nazis 10-tausend Homosexuelle in die Konzentrationslager mit dem Ziel, sie vernichten. jm
Weitere Nachrichten vom Tage