Buchenwald-Gedenkstätte sollte Weltkulturerbe-Status erhalten
Nachricht vom 03.August 2010
Die Gedenkstätte Buchenwald sollte als Weltkulturerbe eingetragen werden. Das haben jetzt laut Kultusministerium Thüringer Historiker und Politiker zur Debatte gestellt. Hintergrund sei die heute in Brasilien zu Ende gehende Kulturerbe-Konferenz der Unesco, auf deren Welterbe-Liste seit 1979 auch Auschwitz als Erinnerungsstätte steht. Mit der Aufnahme von Buchenwald in die Unesco-Liste würde das Erinnern an die zwei Seiten Weimars zum Welterbe erklärt. Gedenkstätten-Leiter Volkhard Knigge befürwortet die Diskussion. Buchenwald gehöre wie Auschwitz zum Menschheitsgedächtnis, sagte er der Thüringer Allgemeinen. Auch Oberbürgermeister Stefan Wolf habe sich positiv zu einem Antrag an die Unesco geäußert. Kultus-Museumsreferent Karl Heinz Hähnel verwies auf die dafür notwendige Überzeugungsarbeit. Die müßten Land, Stadt und Gedenkstätte gemeinsam bei der Welterbekommission leisten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage