Ramelow sieht Wähler-Mandat von Hartung mit Füßen getreten
Nachricht vom 12.August 2010
Mit Enttäuschung und Kritik hat die Erfurter Linksfraktion auf den Parteiaustritt Hartungs und seinen Übertritt zur SPD-Fraktion reagiert. Linken-Fraktions-Vorsitzender Bodo Ramelow sagte zu RadioLOTTE Weimar, Hartung habe das Weimarer Landtagswahlergebnis mit Füßen getreten. Es sei bedauerlich, daß jetzt das Mandat privatisiert werde. Der Übertritt von der linken Opposition zur Regierungskoalition zeige Hartungs Unglaubwürdigkeit. - Auch Weimars Linken-Kreischef, Jan Tampe, hat den Entschluß Hartungs bedauert. Man habe sich bei der laufenden Mediation zur Konfliktlösung zwischen der Linkspartei und "neuen linken" auf einem guten Weg befunden. - Die Grünen im Landtag finden den Übertritt Hartungs spannend. Es werde sehr interessant zu beobachten, wie jemand jetzt mit der CDU zusammenarbeitet, der sich in Weimar immer links von der Linken positioniert hat, hieß es von der Fraktionsvorsitzenden Anja Siegesmund. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage