Erstmals Bürgerbegehren im Weimarer Land
Nachricht vom 30.August 2010
In Neumark bei Weimar hat jetzt das erste Bürgerbegehren im Weimarer Land begonnen. Die Einwohner wollen mit einem Bürgerentscheid die Erweiterung einer Schweinemastanlage verhindern. Unter der Parole "Keine weiteren Schweinereien" fordern die Engagierten von der Verwaltung, die geplante Ausweitung der Anlage auf über 60.000 Schweine zu stoppen. Bisher hatte die Stadt keine Bedenken geäußert. - Auf der früheren Mastanlage des VEG Neumark will der Neubesitzer zusätzlich zum Ist-Bestand 10.000 Zuchtsauen, 33.000 Ferkel und über 17.000 Mastschweine einstallen. Eine Massentierhaltung in diesem Ausmaß sei ebenso unethisch wie der regelmäßige Transport Tausender Ferkel in bayerische Mastanlagen, heißt es dazu vom Bürgerbegehren. Die von der Anlage ausgehenden Emissionen stellten zudem ein erhebliches Risiko für die Gesundheit der Menschen und belasteten die Umwelt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt vergibt "Grüne Hausnummer" 2010
- Musikwissenschaftler Altenburg erhält Bundesverdienstkreuz
- Stadt, Land und Tourismusgesellschaft übergeben Radwanderweg
- Bundesaußenminister will "Weimarer Dreieck" beleben
- Preisträger-Matinee beendet 261. Goethe-Geburtstag
- Lebenshilfe-Werk feiert 20. Geburtstag
- Wegearbeiten im Park Belvedere
- Schwanseestraße zwischen Stadtring und Brucknerstraße gesperrt
- 200 Dackelfreunde treffen sich zum "Thüringer Teckel Tag"
- Die Meldungen vom Sport