Wulff spricht sich für Lohn und Rentenangleichung aus
Nachricht vom 15.September 2010
Bundespräsident Christian Wulff hat sich bei seiner Thüringen-Visite für die baldige Angleichung von Löhnen und Renten ausgesprochen. Gegenüber den Medien forderte er mehr Anerkennung für die Aufbau-Leistung im Osten. Wulffs Antritts-Besuch endete am Abend mit einem Empfang in der Weimarer Musikhochschule. Zuvor war das Staatsoberhaupt von Oberbürgermeister Stefan Wolf durch die Innenstadt geführt worden und hat dabei Theaterplatz, Goethehaus und Herderkirche besichtigt. Dabei kam es auch zu verschiedenen Bürgerbegegnungen. Bei dem Stadtrundgang wurde der Bundespräsident von rund 170 Vertretern ausländischer Botschaften und internationaler Organisationen begleitet. Das diplomatische Korps hatte er zuvor erstmals in seiner Amtszeit in Gotha auf Schloß Friedenstein empfangen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtverwaltung verhängt sofortige Haushaltsperre
- Bürger können ab Freitag Vorschläge zum Haushalt einbringen
- Stadtmuseum für Kinder bald kostenfrei
- Schicksal der drei jungen Linden am Herderplatz weiter offen
- Stadt gibt Standorte der "Starkästen-Blitzer" bekannt
- Stadtsportbund lädt zur Sportabzeichen-Prüfung ein
- Kulturinitiative eröffnet Diskussion zum Kulturfördergesetz
- Lieberknecht sieht gute Zukunftschancen für Thüringer Wirtschaft
- Polizeireform soll mehr Polizisten auf die Straße bringen
- Stadtwerke-Geschäftsführer gewinnen Prozeß gegen Erfurt