Klassikstiftung trennt sich von Präsident Hellmut Seemann
Nachricht vom 04.Oktober 2010
Hellmut Seemann wird nur noch bis zum kommenden Frühjahr Präsident der Klassik-Stiftung sein. Das ist das Ergebnis der heute nach Berlin einberufenen Sondersitzung des Stiftungsrates. Der Ende Mai 2011 auslaufende 10-Jahres-Vertrag soll nicht verlängert werden. Die Position an der Spitze der zweitgrößten Kulturstiftung Deutschlands wird neu ausgeschrieben. Der Beschluß ist nach Mitteilung des Thüringer Kultusministeriums einstimmig gefaßt worden. - Die Nicht-Verlängerung des Seemann-Vertrages soll von Minister Christoph Matschie ausgegangen sein. Die Direktoren der Weimarer Museen, der Amalia-Bibliothek und des Goethe-Schiller-Archivs Wolfgang Holler, Michael Knoche und Bernhard Fischer hatten sich für den Verbleib Seemanns ausgesprochen. Der Präsident will sich am Dienstag nach der Sitzung des wissenschaftlichen Beirates in Weimar öffentlich äußern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarpreisträger halten kritische Reden
- Weimars 20. Zwiebelmarktkönigin kommt aus Neumark
- Grüne Liga will Ahorn vom Theaterplatz unter Naturschutz stellen
- Bazonnale "Afghanistan" eröffnet bei der Kartoffeltechnik
- Jazzmeile will an 20 Jahre Deutsche Einheit erinnern
- Grüner Markt weicht Zwiebelmarkt
- Meldungen vom Sport