Weimarpreisträger halten kritische Reden
Nachricht vom 04.Oktober 2010
Der 20. Jahrestag der Deutschen Einheit ist in Weimar mit Reden zur 20-Jährigen Geschichte des Weimarpreises begangen worden. Wie üblich zum 3. Oktober hatte der Stadtrat die Bürger ins DNT zu einer festlichen Sitzung geladen. Der Preis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal aber nicht verliehen. Dies wurde von einigen der bisherigen Weimar-Preisträger kritisiert. Sechs von ihnen sprachen zur Verortung der Kultur in Weimar. Unter ihnen Frank Motz vom ACC, der Buchenwald-Gedenkstättendirektor Volkhard Knigge und der Komponist und LOTTE-Mitarbeiter Michael von Hinzenstern. Das Stadtratdio erhielt den Weimar-Preis 2003. Der Schriftsteller Wulf Kirsten erneuerte seinen Vorschlag, den Weimar-Preis künftig nur noch alle 2 Jahre zu verleihen. (cs/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassikstiftung trennt sich von Präsident Hellmut Seemann
- Weimars 20. Zwiebelmarktkönigin kommt aus Neumark
- Grüne Liga will Ahorn vom Theaterplatz unter Naturschutz stellen
- Bazonnale "Afghanistan" eröffnet bei der Kartoffeltechnik
- Jazzmeile will an 20 Jahre Deutsche Einheit erinnern
- Grüner Markt weicht Zwiebelmarkt
- Meldungen vom Sport