Prinz Michael will Weimarer Klassik in Bundesstiftung überführen
Nachricht vom 07.Oktober 2010
Die Klassik-Stiftung Weimar sollte eine Bundes-Stiftung werden. Das hat jetzt Prinz Michael von Sachsen Weimar und Eisenach angeregt. Die jetzt notwendige Abstimmung zwischen Stadt, Land und Bund würden monatelange Entscheidungsprozesse nachsichziehen. Auch könnte die Stiftung mit der Übernahme durch den Bund Weltgeltung erhalten, meint der Prinz im heutigen Gastkommentar der TLZ. Weimar und der Freistaat müßten deshalb aber nicht außen vor bleiben. Sie könnten im Stiftungsrat beratend mitwirken. Außerdem schlägt der Prinz für die künftige Leitung der Klassik-Stiftung eine "Troika" vor. Dem Präsidenten sollten zwei Vizepräsidenten, der Generaldirektor der Museen und ein Generaldirektor der Verwaltung an die Seite gestellt werden. Dies würde zu mehr Effizienz und Professionalität führen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Verkehrsminister entscheiden bei Weimar über Winterreifen-Pflicht
- Weimarer Publikum applaudiert neuem "Goethe"-Film
- Schneider fordert Geld für kommunale Kinos
- "Weimar hilft Andreas" hat 6.000 Euro auf dem Spendenkonto
- Schaukelbrücke wird für Stadtlauf sicher gemacht
- Landesregierung legt dem Landtag Haushaltsentwurf vor
- Bundeswehr übt im Fahrsicherheitszentrum Nohra
- FC Carl Zeiss feuert seinen Trainer