Weimar-West sucht Projekte für Programm "Stärken vor Ort"
Nachricht vom 07.Januar 2011
In Weimar-West werden weiterhin Projekte zur Eingliederung von Menschen mit schwierigem Lebenshintergrund finanziert. Darauf hat jetzt der Quartiermanager des Stadtteils Stefan Peter Andres hingewiesen. Danach stehen für die berufliche oder schulische Integration junger Menschen und Frauen 10.000 Euro zur Verfügung. Das Geld kommt aus dem Bundesprogramm "Stärken vor Ort", das vom Europäischen Sozialfonds finanziert wird. Gefördert werden lokale Initiativen für Menschen, die durch andere Angebote nur schwer erreichbar sind. Die sogenannten "Mikroprojekte" wählt ein Begleitausschuss aus. Beratung gibt der Quartiermanager im Bürgerzentrum Prager Straße. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Oberbürgermeister erwartet Bahnvorstand im Rathaus
- Behindertenbeirat kritisiert Winterdienst
- Möller verteidigt und kritisiert Linke-Chefin Gesine Lötzsch
- Eisbahn hat sich aufgelöst
- Frau in Erfurt von Straßenbahn angefahren
- Rechtsextremisten schänden Stadtkirche in Kahla
- Mit Haftbefehl gesuchter Pole festgenommen
- Rentnerin in eigener Wohnung überfallen und ausgeraubt