Studenten fordern weitere Gespräche zum Bahnverkehr
Nachricht vom 19.Januar 2011
Das Thema "Schienenverkehr" ist jetzt nach Meinung der Weimarer Studenten endgültig bei den Bürgern angekommen. Dies biete große Chancen, Verbesserungen zu erreichen, hieß es gestern von Studierendenkonvent "Stuko". Die Teilnehmenden des letzten Spitzentreffens mit der Bahn werden aufgefordert, weitere Gespräche folgen zu lassen. Die Anliegen der Bürger benötigten eine starke Stimme, um nicht in der ökonomischen Logik der Bahn unterzugehen, heißt es. Die Interessen und Bedenken müssten frühzeitig in das Projekt "Erfurt" integriert werden. Eine Stärkung der Landeshauptstadt dürfte den ebenfalls bedeutsamen Städten Weimar und Jena nicht zum Nachteil gereichen. Dort müssten weiterhin Direkthalte des Fernverkehrs über 2014 hinaus stattfinden. Die Städte sein kulturell und wirtschaftlich von einer unmittelbaren Fernverkehrsanbindung abhängig, so der Stuko. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 27 Bewerber wollen Präsident der Klassik-Stiftung werden
- "Stakkie" ruft zur Demonstration auf
- Volkshochschule erhält Qualitätssiegel aus Hannover
- IHK verweist auf sinkende Übernachtungszahlen in Weimar
- Bauhaus-Uni weiht "Campus.Office" ein
- Stadtverwaltung setzt Postkartenaktion gegen die Bahn fort
- Polizei wird von Schläger mit Küchenmesser empfangen