Wolf verspricht Müllfahrern mehr Geld
Nachricht vom 19.Januar 2012
Die Weimarer Müllfahrer könnten künftig wieder nach dem Tarif für den öffentlichen Dienst bezahlt werden. Das sagte Oberbürgermeister Stefan Wolf gestern in seiner Neujahrsansprache. Demnach soll die Stadtentsorgung aus dem Eigenbetrieb Stadtwirtschaft ausgegliedert werden und zusammen mit dem Bauhof einen neuen städtischen Eigenbetrieb bilden. So könne man die Müllwerker wieder in das Tarifgefüge der Stadt zurückholen. Derzeit müßten durch die Auftragsvergabe teure Mehrwertsteuern bezahlt werden, die die Gebühren in die Höhe trieben, so Wolf. Von den Steurersparnissen würden die Weimarer und die Müllfahrer profitieren. Das Konzept werde derzeit von einer Arbeitsgruppe beraten. - Die Stadtwirtschaft hatte im Jahr 2007 die Mitgliedschaft im Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft gekündigt. Seitdem werden die Müllfahrer nach dem niedrigeren Tarif für Omnibusunternehmen bezahlt. Gegen die Lohnkürzung hatte es damals vergeblich Proteste und Streiks gegeben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Linkspartei will Amtsinhaber im OB-Wahlkampf unterstützen
- Oberbürgermeister überreicht Silberne und Goldene Ehrennadeln
- 10 Weimarer erhalten Ehrenamtscards
- Wirtschaftsbericht sieht Weimar im Aufwind
- Weimarplatz soll künftig "Jorge-Semprun-Platz" heißen
- Klinikum eröffnet Schmerz-Spezial-Station
- Polizei und Stadtwerke warnen vor Betrügern