"Weimarer Reden" haben erneut "Zukunft Europas" zum Thema
Nachricht vom 26.Januar 2012
Auch die diesjährigen "Weimarer Reden" haben den Zustand und die Zukunft Europas zum Thema. Gestern haben Stadt und DNT bekannt gegeben, wer dazu in diesem Frühjahr Stellung nehmen wird. Auf die Frage "Quo Vadis Europa?" wollen der Alt-SPDler und Kirchenpolitiker Erhard Eppler, der frühere Chefvolkswirt der Bundesbank Otmar Issing, der Grünen-Europa-Abgeordnete und Attac-Mitbegründer Sven Giegold sowie die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan Antworten geben. Die Redner wurden von einem Beirat vorgeschlagen, der sich aus Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammensetzt. Gehalten werden die Reden an vier Sonntagen, vom 4. bis zum 25. März, jeweils um 11.00 Uhr, im Deutschen Nationaltheater. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Heute beginnt dort der Karten-Vorverkauf. Später erscheinen die Reden auch wieder in Buchform. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadträte nutzen Wohn-Politik-Debatte für OB-Wahlkampf
- Bündnis gegen Rechts mobilisiert auch für den 13. Februar
- Arbeitsagentur meldet Rückgang der Arbeitlosigkeit "50plus"
- Wolf soll mehr Einfluß auf Nationaltheater nehmen
- Verwaltungsgericht erhält Klage gegen Polizeieinsatz in Leinefelde
- Meldung vom Sport