RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 26.September, 14:07 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Stadträte nutzen Wohn-Politik-Debatte für OB-Wahlkampf

Nachricht vom 26.Januar 2012

Die gestrige Stadtratdebatte zur Wohnungspolitik ist von den Rednern weitgehend als Teil des OB-Wahlkampfes geführt worden. Andreas Leps von den Grünen, die mit Carsten Meyer einen ehemaligen Baudezernenten ins Rennen schicken, warf dem amtierenden SPD-Oberbürgermeister Stefan Wolf bei den Wohnungsfragen "Lustlosigkeit" vor. OB-Wahlkandidat Martin Kranz von der weimarwerk-Fraktion sagte, Wolf habe die Stadtentwicklung verschlafen. Er habe für den Wohnungszuwachs nichts oder nur wenig getan. Dagegen betonte SPD-Stadtrat Sven Steinbrück, die Stadtentwicklung der letzten Jahre sei eine Erfolgsgeschichte. Der Kreischef der Sozialdemokraten verwies unter anderem auf den geplanten Wohnungsneubau an der Sackpfeife, auf dem Schlachthofgelände und in Tiefurt. Auch Steffen Vogel von den "neuen linken" verteidigte Wolf. Wohnungspolitik werde nicht allein vom Oberbürgermeister gemacht, sondern vom Stadtrat. Wenn etwas verschlafen wurde, dann haben "wir es verschlafen", so Vogel wörtlich. - Hintergrund der Debatte ist die Prognose, Weimar habe bis 2030 10 Prozent mehr Einwohner. Das würde bedeuten, das bis dahin ab 2015 jährlich 300 neue Wohnungen gebaut werden müßten. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Januar 2012

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
14
15
21
22
28
29
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!