Lagergemeinschaft-Buchenwald-Verein begrüßt "Jorge-Semprun-Platz"
Nachricht vom 27.Januar 2012
Der Vorschlag, den Weimarplatz am ehemaligen "Gauforum" in "Jorge-Semprun-Platz" umzubenennen, ist jetzt auch vom Verein "Lagergemeinschaft Buchenwald und Freundeskreis" begrüßt worden. Damit erhalte Weimar einen weiteren Platz im öffentlichen Raum, mit dem die Verbindung der Stadt zu den Geschehnissen in dem KZ auf dem Ettersberg dokumentiert werde, heißt es in einem Schreiben an Oberbürgermeister Stefan Wolf. Zudem werde ein Zeitzeuge geehrt, heißt es weiter, der sich in der Vergangenheit immer wieder für die Bewahrung des politischen Vermächtnisses der Häftlinge von Buchenwald eingesetzt habe. Mit der Benennung des Platzes nach Jorge Semprun erfülle die Stadt die gesellschaftliche Verpflichtung gegenüber dem Internationalen Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos" so der Verein abschließend. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar gedenkt Opfer des Nationalsozialismus
- Stadt fordert Vorschläge zur Oberbürgermeisterwahl ein
- Kunsthallen-Ausstellung ehrt Horst Jährling zum 90. Geburtstag
- Innenstadt-Sporthalle soll Schallschutz erhalten
- Unternehmer bekunden verschlechterte Wirtschaftsaussichten
- Kunsthalle Erfurt plant "Beuys in Thüringen"