120 Fünft- bis Siebtklässler erarbeiten gemeinsames Chorwerk
Nachricht vom 21.Februar 2012
Rund 120 Weimarer Schüler aus sozial benachteiligten Familien haben gestern ein gemeinsames Kulturprojekt begonnen. Geplant ist ein großes Chorwerk, das im Juli mit Orchester in der Weimarhalle aufgeführt wird. Der Inhalt für den gemeinsamen Gesang ist aus Gesprächen mit den Schülern entstanden. Das Werk wurde danach eigens für dieses Projekt komponiert und getextet. Die jungen Sänger und Darsteller kommen aus 5. bis 7. Klassen der Musäus-Regelschule in Weimar West und Schöndorf, dem Förderzentrum Herderschule sowie aus dem Humboldt- und dem Goethe-Gymnasium. Erarbeitet wird das Werk zunächst im Musikunterricht der Schulen, im Juni geht es in die Proben mit allen Beteiligten. - Das Vorhaben mit dem Namen "Grenzsänger" ist nach den Tanzvorstellungen "Dance with Chance" von 2008 und "Grenztänzer" 2010 das dritte Schüler-Kultur-Projekt des Jugendfonds der Bürgerstiftung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturminister sichert Nike Wagner Kunstfest zu
- Weimars Linke erklären SPD-Oberbürgermeister zu ihrem Kandidaten
- Weimar-GmbH bietet kostenlose Stadtführungen an
- Oberverwaltungsgericht soll Bürgermeister-Streit entscheiden
- Bauhaus-Uni sucht Mittel gegen Betonkrebs in Fahrbahnen
- Fünf Männer schlagen 28-Jährigen krankenhausreif