Verwaltung überprüft neue Abfallsatzung
Nachricht vom 29.Februar 2012
Wegen der anhaltenden Beschwerden könnte die neue Regelung für die Müllentsorgung möglicherweise noch einmal überarbeitet werden. Geprüft wird, ob künftig die Hauseigentümer den Abholrhythmus wählen dürfen. Seit Anfang des Jahres wird der Restmüll statt wie bis dahin wöchentlich nur noch alle 14 Tage abgeholt. Ebenso sollen die dadurch veränderten Gebühren noch einmal auf den Prüfstand. Oberbürgermeister Stefan Wolf übernimmt damit auch einen Verwaltungsauftrag der Stadtratfraktion des weimarwerk-Bürgerbündnis. Der Prüfantrag steht auf der Tagesordnung der heutigen Stadtratsitzung. - Unterdessen hat Wolfs Herausforderer im OB-Wahlkampf Carsten Meyer die Übernahme des weimarwerk-Antrags als führungsschwach kritisiert. Wolf nehme scheinbar Kritik an und tue damit bürgernah, so der OB-Kandidat der Grünen. Führungsstärke wäre, halbdurchdachte Vorschläge der Verwaltung im Vorfeld zurückzuweisen oder für Unpopuläres einzustehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Februar-Kälte hatte keine Auswirkung auf Arbeitslosigkeit
- Rotary-Club schreibt Benefixlauf 2012 aus
- SPD-Chef Gabriel besucht Weimar
- Altertumsforscher setzen Grabungen am Herderplatz fort
- Crawinkel will Gaststättenkauf durch Neonazis verhindern
- Integrative Schule erhält Halbstunden-Umsatz vom Drogerie-Markt
- Landgericht verurteilt Bandidos-Kronzeuge auf Bewährung
- Meldung vom Sport